Anwalt Deutschland Fachanwalt deutsch German Lawyer Germany English language Attorney-at-law English Lawyer germany french advocat francais allemagne French Attorney in Germany spanish language abogado alemania Spanish Attorney/ Lawyer in Germany Italian language avvocatto germania Italian Lawyer/ Attorney Germany Portuguese language advogado Alemanha Portuguese Polish speaking Lawyer/ Attorney in Germany adwokat Niemcy Polish Japanese speaking Lawyer/ Attorney in Germany Bengoshi Doitsu Japanese Attorney/ Lawyer Vietnamese language luat su Vietnamese Korean speaking lawyer/ attorney in Germany, Europe Korean Chinese language Lawyer/ Attorney in Germany/ Europe Chinese Lawyer/ Attorney russian speaking advokat Germaniya Russian

 

Anwälte  Rechtsgebiete  Kanzlei  Kontakt  Standorte  Impressum  Datenschutz  Vertragsmuster  Mandantenservice  Stellenangebote  Aktuelles  Presse  Links

horak.
Rechtsanwälte

 

Markenrecht Patentrecht Urheberrecht Designrecht Medienrecht Presserecht Kartellrecht Vergaberecht Compliance Wettbewerbsrecht Lebensmittelrecht IT-Recht Datenschutzrecht KI-Recht Vertriebsrecht Vertragsrecht Umwelt/Klima/Energie Vertragsmuster

 

Apothekenrecht  Arbeitnehmererfinderrecht  Arbeitsrecht  Arzneimittelrecht  Compliance  Datenschutzrecht  Designrecht  Domainrecht  Schiedsverfahren  Energierecht  Europarecht  Filmrecht/Fernsehrecht  Fotorecht  Gesellschaftsrecht  Internetrecht  IT-Recht  Kartellrecht  KI-Recht  Klage auf Schadensersatz  Lebensmittelrecht  Markenrecht  Medienrecht  Musikrecht  Patentrecht  Presserecht  Recht am eigenen Bild  Sortenschutzrecht  Sportrecht  Telekommunikation  Tierrecht  Urheberrecht  Veranstaltungsrecht  Vergaberecht  Verlagsrecht  Vertragsrecht  Vertriebsrecht  Wettbewerbsrecht  Wirtschaftsstrafrecht 

Anwalt-Hannover-Fachanwalt gewerblicher Rechtsschutz Fachanwalt Urheberrecht Medienrecht Berlin Markenrecht Patentrecht Technikrecht IT Recht Anwalt Anwaltskanzlei Anwalt Hannover Rechtsanwalt Kanzlei Hannover Kanzlei Horak Fachanwälte Hannover Stuttgart Loccum Fachanwalt Recht Berlin Köln Rechtsanwalt München IP Vergaberecht Energierecht Kanzlei Presserecht Hamburg  Kanzlei IT-Recht Kartellrecht Wettbewerbsrecht Presserecht TK-Recht Vertragsrecht Marke Patent Sorte Design anmelden eintragen schützen Urheberrechtsschutz Filmrecht Fernsehrecht  Arbeitnehmererfinderrecht Markenanmeldung Designanmeldung Patentanmeldung Kartell Fusionskontrolle Vertriebsrecht Fotorecht Vertrag prüfen AGB erstellen

Start IP-Recht Markenschutz Patentschutz Designschutz Anfahrt AGB Anfrage
Start.. Rechtsgebiete.. Recht am eigenen Bild..

termin online buchenjetzt Termin online buchen

Start 
Apothekenrecht 
Arbeitnehmererfinderrecht 
Arbeitsrecht 
Arzneimittelrecht 
Compliance 
Datenschutzrecht 
Designrecht 
Domainrecht 
Energierecht 
Europarecht 
Filmrecht/Fernsehrecht 
Fotorecht 
Gesellschaftsrecht 
Internetrecht 
IT-Recht 
Kartellrecht 
KI-Recht 
Lebensmittelrecht 
Markenrecht 
Medienrecht 
Musikrecht 
Patentrecht 
Presserecht 
Recht am eigenen Bild 
Schiedsverfahren 
Sortenschutzrecht 
Sportrecht 
Telekommunikation 
Tierrecht 
Urheberrecht 
Veranstaltungsrecht 
Verlagsrecht 
Vergaberecht 
Vertragsrecht 
Vertriebsrecht 
Wettbewerbsrecht 
Wirtschaftsstrafrecht 

 

 

horak.
Rechtsanwälte Hannover
Fachanwälte
Patentanwälte

Georgstr. 48
30159 Hannover | Hauptsitz
Deutschland

Fon 0511.357 356.0
Fax 0511.357 356.29
info@horakrechtsanwaelte.com
hannover@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Berlin
Fachanwälte
Patentanwälte

Wittestraße 30 K
13509 Berlin
Deutschland

Fon 030.403 66 69-00
Fax 030.403 66 69-09
berlin@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Bielefeld
Fachanwälte
Patentanwälte

Herforder Str. 69
33602 Bielefeld
Deutschland

Fon 0521.43 06 06-60
Fax 0521.43 06 06-69
bielefeld@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Bremen
Fachanwälte
Patentanwälte

Parkallee 117
28209 Bremen
Deutschland

Fon 0421.33 11 12-90
Fax 0421.33 11 12-99
bremen@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Düsseldorf
Fachanwälte
Patentanwälte

Grafenberger Allee 293
40237 Düsseldorf
Deutschland

Fon 0211.97 26 95-00
Fax 0211.97 26 95-09
duesseldorf@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Frankfurt/ Main
Fachanwälte
Patentanwälte

Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Frankfurt-Eschborn
Deutschland

Fon 069.380 79 74-20
Fax 069.380 79 74-29
frankfurt@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Hamburg
Fachanwälte
Patentanwälte

Colonnaden 5
20354 Hamburg
Deutschland

Fon 040.882 15 83-10
Fax 040.882 15 83-19
hamburg@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte LEIPZIG
Fachanwälte
Patentanwälte

Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Deutschland

Fon 0341.98 99 45-50
Fax 0341.98 99 45-59
leipzig@horakrechtsanwaelte.com

 

horak. 
Rechtsanwälte München
Fachanwälte
Patentanwälte

Landsberger Str. 155
80687 München
Deutschland

Tel.: 089.2500790-50
Fax: 089.2500790-59
munich@horakrechtsanwaelte.com

 

horak.
Rechtsanwälte Stuttgart
Fachanwälte
Patentanwälte

Königstraße 80
70173 Stuttgart
Deutschland

Fon 0711.99 58 55-90
Fax 0711.99 58 55-99
stuttgart@horakrechtsanwaelte.com

 

 

Recht am eigenen Bild

Das Recht am eigenen Bild ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das durch technologische Entwicklungen wie Social Media, künstliche Intelligenz und digitale Plattformen stetig komplexer wird. Fachkundige Rechtsberatung ist entscheidend, um sowohl die Rechte der Abgebildeten als auch die Interessen von Fotografen, Plattformen und Unternehmen zu wahren.

Recht am eigenen Bild: Ein summarischer Ãœberblick

Das Recht am eigenen Bild ist ein Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und wird durch das Kunsturhebergesetz (KUG) sowie durch verfassungs- und datenschutzrechtliche Bestimmungen geschützt. Es gibt einer Person die Kontrolle darüber, ob und wie ihr Bildnis veröffentlicht oder verbreitet wird, und schützt sie vor unbefugten Eingriffen in ihre Privatsphäre.


1. Gesetzliche Grundlagen

1.1. Nationale Grundlagen

  • § 22 KUG:
    • Grundsatz: Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden.
  • § 23 KUG:
    • Ausnahmen, bei denen keine Einwilligung erforderlich ist (z. B. bei Personen der Zeitgeschichte).
  • § 33 KUG:
    • Strafbarkeit bei unbefugter Verbreitung oder Veröffentlichung eines Bildnisses.

1.2. Verfassungsrecht

  • Art. 1 Abs. 1 GG (Menschenwürde) und Art. 2 Abs. 1 GG (Persönlichkeitsrecht):
    • Schutz vor Eingriffen in die Privatsphäre und Wahrung der Selbstbestimmung.

1.3. Europäische und internationale Grundlagen

  • Art. 8 EMRK (Recht auf Achtung des Privatlebens):
    • Schutz vor Eingriffen durch Dritte oder den Staat.
  • Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung):
    • Möglichkeit, unrechtmäßig veröffentlichte Bilder entfernen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“).


2. Schutzumfang des Rechts am eigenen Bild

2.1. Geltungsbereich

  • Schutz für Fotos, Videos und digitale Bilder, auf denen die Person eindeutig erkennbar ist.
  • Keine Anwendung:
    • Bei reinen Silhouetten oder Bildern, die keine Identifikation ermöglichen.

2.2. Einwilligung

  • Form der Einwilligung:
    • Muss vor der Veröffentlichung erteilt werden, in der Regel ausdrücklich, aber auch konkludent möglich.
  • Widerruf der Einwilligung:
    • Kann jederzeit widerrufen werden, sofern keine vertraglichen Vereinbarungen entgegenstehen.

2.3. Sonderfälle

  • Minderjährige:
    • Zustimmung durch gesetzliche Vertreter erforderlich (§ 1629 BGB).
  • Verstorbene:
    • Schutz des Bildnisses für enge Angehörige für einen gewissen Zeitraum nach dem Tod.


3. Ausnahmen nach § 23 KUG

3.1. Personen der Zeitgeschichte

  • Definition: Personen, deren öffentliche Darstellung ein berechtigtes Informationsinteresse hat (z. B. Politiker, Schauspieler).
  • Einschränkung: Die Veröffentlichung darf nicht die berechtigten Interessen der Person verletzen (z. B. bei bloßstellenden Aufnahmen).

3.2. Bilder von Versammlungen und Ereignissen

  • Bilder, die Personen als Teil eines größeren Zusammenhangs zeigen (z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen).
  • Keine Verletzung, wenn die Einzelperson nicht hervorgehoben wird.

3.3. Beiwerk

  • Personen, die lediglich als Beiwerk neben einer Landschaft oder anderen Örtlichkeiten erscheinen, genießen keinen Schutz.


4. Verletzungen des Rechts am eigenen Bild

4.1. Typische Verletzungen

  • Veröffentlichung eines Fotos ohne Einwilligung (z. B. in sozialen Medien).
  • Verbreitung von kompromittierenden oder intimen Aufnahmen.
  • Erstellung und Nutzung von Deepfakes ohne Zustimmung.

4.2. Rechtsfolgen

  • Unterlassung (§ 1004 BGB analog):
    • Anspruch auf zukünftige Unterlassung der Veröffentlichung.
  • Schadensersatz (§ 823 BGB):
    • Ersatz immaterieller und materieller Schäden.
    • Bei schwerwiegenden Eingriffen: Schmerzensgeld.
  • Löschung:
    • Entfernung von Bildern auf Plattformen oder Websites.
  • Strafrechtliche Folgen (§ 33 KUG):
    • Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.


5. Besondere Herausforderungen in digitalen Medien

5.1. Social Media

  • Einwilligungspflicht: Personen auf geposteten Bildern müssen ihre Zustimmung gegeben haben.
  • Kennzeichnungspflichten: Falls Bilder für Werbezwecke genutzt werden, ist eine Kennzeichnung erforderlich.

5.2. Plattformhaftung

  • Plattformen wie Facebook oder Instagram haften für rechtswidrig hochgeladene Bilder, wenn sie nach Kenntnis nicht unverzüglich reagieren (§§ 7-10 TMG).

5.3. Künstliche Intelligenz

  • Deepfakes: Erstellung von KI-generierten Bildern oder Videos, die Personen ohne deren Einwilligung zeigen.
  • Rechtslage: Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht, oft in Kombination mit Verleumdung oder Rufschädigung.


6. Typische Verfahren

6.1. Abmahnung

  • Aufforderung zur Unterlassung der rechtswidrigen Veröffentlichung.
  • Forderung nach Schadensersatz und Kostenerstattung.

6.2. Einstweilige Verfügung

  • Schnellmaßnahme zur Unterbindung weiterer Veröffentlichungen.
  • Voraussetzung: Dringlichkeit und Glaubhaftmachung der Verletzung.

6.3. Klage

  • Unterlassungsklage: Verbot zukünftiger Veröffentlichungen.
  • Schadensersatzklage: Ersatz von Vermögensschäden und Schmerzensgeld.
  • Löschungsanspruch: Entfernung von rechtswidrigen Bildern aus dem Internet.


7. Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen

7.1. Deutsche Rechtsprechung

  • BGH, Caroline von Monaco (2008):
    • Abwägung zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht bei Prominenten.
  • OLG Köln (2021):
    • Social Media-Influencer müssen die Einwilligung für Fotos nachweisen können.

7.2. Europäische Rechtsprechung

  • EuGH, Google Spain (2014):
    • Einführung des „Rechts auf Vergessenwerden“, das auch auf Bilder anwendbar ist.


8. Typische Verträge

  1. Model Release-Verträge:
    • Einwilligung zur Nutzung von Bildern für kommerzielle Zwecke.
  2. Lizenzverträge:
    • Regelung der Nutzung von Bildmaterial für Werbung oder Publikationen.
  3. Verträge mit Fotografen:
    • Klärung der Rechteübertragung zwischen Fotograf und Auftraggeber.


9. Tätigkeiten unserer Anwaltskanzlei im Bereich Recht am eigenen Bild

9.1. Beratung

  • Prüfung und Durchsetzung von Einwilligungsanforderungen.
  • Beratung zu rechtssicherer Veröffentlichung von Bildmaterial.
  • Unterstützung bei Vertragsgestaltung (z. B. Model Release).

9.2. Vertretung

  • Abwehr von unberechtigten Unterlassungsansprüchen.
  • Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen.
  • Vertretung in Gerichtsverfahren, z. B. bei Klagen auf Unterlassung oder Löschung.

9.3. Prävention

  • Erstellung von Richtlinien für die Nutzung von Bildmaterial in Unternehmen.
  • Ãœberprüfung von Social-Media-Kampagnen und Veröffentlichungen.

Anwalt Deutschland Fachanwalt deutsch Pro Bono Rechtsberatung German Lawyer Germany English language Attorney-at-law English 

 

 anwalt-hannover Ankam Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Düsseldorf Essen Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum Bielefeld Wuppertal Bonn  fachanwalt fachkanzlei rechtsanwalt Mannheim Karlsruhe Wiesbaden Münster Augsburg Gelsenkirchen Aachen Mönchengladbach Braunschweig Chemnitz Krefeld Halle Magdeburg Freiburg Oberhausen Marke Patent Markenrecht Patentrecht drucken  rechtsanwalt-urheberrecht fachanwalt gewerblicher Rechtsschutz Lübeck Marke Erfurt Patent Rostock Arbeitsrecht Mainz Kassel Gesellschaftsrecht  Hagen Hamm Saarbrücken Handelsrecht Herne Ludwigshafen Osnabrück Medienrecht Solingen Leverkusen Oldenburg Anwalt Urheber Urheberrecht Potsdam Neuss Heidelberg Filmrecht Paderborn Softwarerecht anwalt Darmstadt hamburg geschmacksmusterrecht hildesheim-celle Markenanwalt gesellschaftsrecht anwalt Regensburg Würzburg Ingolstadt Heilbronn Ulm Göttingen Wolfsburg Recklinghausen Pforzheim Offenbach Bottrop Bremerhafen Fürth Remscheid Reutlingen Moers Koblenz Anwaltskanzlei speichern  fachanwalt rechtsanwalt kanzlei Erlangen Trier Salzgitter Siegen Jena anwalt Hildesheim Cottbus kanzlei Gera Wilhelmshaven markenanwalt Delmenhorst Lüneburg patentrecht Hameln Wolfenbüttel abmahnung Nordhorn Cuxhaven europarecht  Emden Lingen TK-Recht Telekommunikationsrecht Peine Melle Stade Goslar Musikrecht Datenschutzrecht Neustadt wennigsen-stuttgart-berlin-bremen anwalt recht rechtberatung vertretung vor gericht Anwalt Hannover Braunschweig Hamburg Bremen Hildesheim Göttingen Düsseldorf Köln Stuttgart München Berlin Frankfurt am Main Patentanwalt patent attorneyzurück  anwalt-köln-frankfurt-wien-zuerich kanzlei Zürich Genf Bern Basel Lausanne Winterthur St Gallen Luzern Lugano Biel Thun Schaffhausen Chur Wien Graz Linz Innsbruck Salzburg Klagenfurt Villach Wels St Pölten Dornbirn Steyr Feldkirch Bregenz anwalt markenrecht markenanmeldung patentrecht vergaberecht lebensmittelrechtlich arzneimittelrechtlich domainrecht Vertriebsrecht Fotorecht Recht am eigenen Bild Fachkanzlei Fachanwalt Patentanwalt Patentanwaltkanzlei Online-Anfrage termin online buchenjetzt Termin online buchen

horak Rechtsanwälte  - Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Technikrecht, Gesundheitsrecht

 

Bei den nachfolgenden Landgerichten sind wir (u.a.) für unsere Mandanten aktiv:
 

Hannover Rechtsanwalt Anwalt Hannover Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Hannover Hameln Celle Bückeburg Nienburg Burgdorf Burgwedel  Langenhagen Garbsen Patentanwalt

Volgersweg 65
30175 Hannover
Tel: 0511/3470
 

Braunschweig Rechtsanwalt Anwalt Braunschweig Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Braunschweig Peine Gifhorn  Salzgitter Wolfenbüttel Wolfsburg Anwaltskanzlei Patentanwalt

Münzstraße 17
38100 Braunschweig
Tel: 0531/4880
 

Hamburg Rechtsanwalt Anwalt Hamburg Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Hamburg Lüneburg Verden Patentanwalt

Sievekingplatz 1
20355 Hamburg
Tel: 040/428280
 

Bremen Rechtsanwalt Anwalt Bremen Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Bremen Bremerhafen Cuxhafen Wilhelmshafen Delmenhorst Cloppenburg Anwaltskanzlei Patentanwalt

Domsheide 16
28195 Bremen
Tel: 0421/36110240
 

Oldenburg Rechtsanwalt Anwalt Oldenburg Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Oldenburg Patentanwalt

Elisabethstraße 7
26135 Oldenburg
Tel: 0441/2200
 

Osnabrück Rechtsanwalt Anwalt Osnabrück Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Osnabrück Patentanwalt

Neumarkt 2
49074 Osnabrück
Tel: 0541/3150
 

Bielefeld Rechtsanwalt Anwalt Bielefeld Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Bielefeld Patentanwalt

Niederwall 71
33602 Bielefeld
Tel: 0521/5490
 

Magdeburg Rechtsanwalt Anwalt Magdeburg Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Magdeburg Patentanwalt

Halberstädter Straße 8
39112 Magdeburg
Tel: 0391/6060
 

Hildesheim Rechtsanwalt Anwalt Hildesheim Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Hildesheim Sarstedt Patentanwalt

Kaiserstraße 60
31134 Hildesheim
Tel: 05121/9680
 

Göttingen Rechtsanwalt Anwalt Göttingen Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Göttingen Patentanwalt

Berliner Straße 8
37073 Göttingen
Tel: 0551/4030
 

Düsseldorf Rechtsanwalt Anwalt Düsseldorf Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Düsseldorf Patentanwalt

Werdener Straße
40227 Düsseldorf
Tel: 0221/83060
 

Köln Rechtsanwalt Anwalt Köln Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Köln Patentanwalt

Luxemburger Straße 101
50939 Köln
Tel: 0221/4770
 

Stuttgart Rechtsanwalt Anwalt Stuttgart Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Stuttgart Tübingen Esslingen  Ludwigsburg Leonberg Patentanwalt

Urbanstraße 20
70182 Stuttgart
Tel: 0711/2120
 

München Rechtsanwalt Anwalt München Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung München Patentanwalt Freising Fürstenfeldbruck

Prielmayerstraße 7
80335 München
Tel: 089/559703
 

Berlin Rechtsanwalt Anwalt Berlin Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Berlin  Potsdam Brandenburg Patentanwalt

Tegeler Weg 17
10589 Berlin
Tel: 030/901880
 

Frankfurt a.M. Rechtsanwalt Anwalt Frankfurt Fachanwalt Kanzlei Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rechtsberatung Frankfurt a.M.  Offenbach Bad Homburg Wiesbaden Hanau Patentanwalt

Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Tel: 069/136701