Kanzlei horak. Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwältehorak Rechtsanwälte steht für zielorientierte Beratung und exzellente Vertretung auf höchstem fachlichen Niveau. horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu Ihnen an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne, Institutionen der Wirtschaft und öffentlich-rechtliche Körperschaften unterschiedlicher Grössenordnungen sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschafts- und Privatrechts. Das ist auch gut so. Wir bieten jedoch mehr. Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Sie kennen uns vielleicht schon, weil Sie uns beauftragt haben. Eventuell kennen Sie einen unserer Anwälte auch aus Veröffentlichungen, unseren Seminaren oder sonstigen Auftritten. Sollten Sie zum ersten Mal von uns hören, bieten wir Ihnen an, einen zuverlässigen anwaltlichen Partner kennenzulernen, der Ihren Erfolg mit gestaltet. Oder Sie interessieren sich aufgrund unseres Profils für einen unserer Schwerpunkte, der Ihnen in Ihrem Beraternetzwerk noch fehlt. Internationale KooperationenBundesweite und grenzüberschreitende Aktivitäten gehören heute zum Alltag. Unsere Mandanten sind häufig international tätig. horak Rechtsanwälte berät auf höchstem Niveau auch in grenzüberschreitenden Transaktionen. Zudem verfügen wir über fachspezifische Kooperationsnetzwerke im gewerblichen Rechtsschutz mit Kanzleien weltweit, insbesondere in den USA, Kanada, Südamerika, Asien (einschliesslich China und Japan) sowie Australien . Vielfältige Vertretungsberechtigung und ProzesserfahrungDie Rechtsanwälte sind bei allen Gerichten (alle Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie alle Bundesgerichte mit Ausnahme des BGH in Zivilsachen) vertretungsberechtigt. Natürlich begleiten wir unsere Mandanten auch vor den deutschen, europäischen und internationalen Ämtern und Gerichten des gewerblichen Rechtsschutzes, der Urheberrechte und Medienrechte, wie dem DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt), dem EPA (Europäischen Patentamt), dem HABM (Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt), der WIPO (Weltamt für geistiges Eigentum), dem EGMR (europäisches Gericht für Menschenrechte), dem EuG (europäisches Gericht 1. Instanz), dem EuGH (europäischer Gerichtshof) und allen weiteren nationalen und internationalen Behörden und Schiedsgerichten. Umfassende Beratung und Vertretung durch Rechtsanwälte, Fachanwälte und PatentanwälteUnsere Kanzlei bietet spezialisierte Beratung und rechtliche Vertretung in zahlreichen Rechtsgebieten. Dabei unterstützen wir Mandanten bei außergerichtlichen Verhandlungen, Vertragsgestaltungen sowie in gerichtlichen Verfahren. Im Folgenden wird die Tätigkeit unserer Kanzlei in den genannten Rechtsgebieten erläutert:
1. Apothekenrecht- Beratung: Unterstützung bei der Gründung, Übernahme und Führung von Apotheken, insbesondere bei der Einhaltung von Arzneimittelgesetzen und Berufsordnungen.
- Vertretung: Verteidigung bei Verfahren vor den Pharmazieräten und Gerichten bei Verstößen gegen die Apothekenbetriebsordnung.
2. Arbeitnehmererfinderrecht- Beratung: Klärung der Rechte an Erfindungen von Mitarbeitern, Vergütungsansprüche und Meldung von Diensterfindungen.
- Vertretung: Streitigkeiten vor Schiedsstellen oder Gerichten, z. B. über Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers.
3. Arbeitsrecht- Beratung: Gestaltung von Arbeitsverträgen, Unterstützung bei Kündigungen, Betriebsübergängen oder Restrukturierungen.
- Vertretung: Vertretung in Kündigungsschutzklagen, Streitigkeiten um Gehälter oder Arbeitszeugnisse vor Arbeitsgerichten.
4. Arzneimittelrecht- Beratung: Unterstützung bei der Zulassung von Arzneimitteln, Werberechtsfragen und Pharmakovigilanz.
- Vertretung: Verteidigung gegen behördliche Maßnahmen, z. B. Marktüberwachungsverfahren, oder in Wettbewerbsstreitigkeiten.
5. Compliance- Beratung: Aufbau und Überprüfung von Compliance-Systemen, Schulungen zu Korruptionsprävention und Datenschutz.
- Vertretung: Verteidigung in Compliance-Verfahren, z. B. bei Ermittlungen durch Aufsichtsbehörden oder Staatsanwaltschaften.
6. Datenschutzrecht- Beratung: Prüfung und Implementierung von Datenschutzmaßnahmen, Erstellung von Datenschutzerklärungen und AV-Verträgen.
- Vertretung: Vertretung in Verfahren vor Datenschutzbehörden und bei Schadensersatzklagen wegen Datenschutzverstößen.
7. Designrecht- Beratung: Anmeldung von Designs, Verteidigung gegen Designverletzungen, Beratung zur Vermarktung von Designs.
- Vertretung: Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen vor Designämtern und Gerichten.
8. Domainrecht- Beratung: Unterstützung bei der Registrierung, dem Schutz und der Übertragung von Domains.
- Vertretung: Streitigkeiten über Domainrechte, z. B. in UDRP-Verfahren oder vor Zivilgerichten.
9. Schiedsverfahren- Beratung: Beratung und Vorbereitung von Schiedsvereinbarungen und Strategien.
- Vertretung: Vertretung vor nationalen und internationalen Schiedsgerichten.
10. Energierecht- Beratung: Unterstützung bei der Umsetzung von Energiewende-Projekten, Netzanschlussregelungen und Energielieferverträgen.
- Vertretung: Verfahren vor Regulierungsbehörden oder Gerichten zu Einspeisevergütungen oder Lizenzentzügen.
11. Europarecht- Beratung: Beratung zu EU-Richtlinien, Verordnungen und deren Umsetzung in nationales Recht.
- Vertretung: Verfahren vor europäischen Institutionen wie dem EuGH.
12. Filmrecht/Fernsehrecht- Beratung: Erstellung von Produktionsverträgen, Klärung von Urheber- und Nutzungsrechten.
- Vertretung: Rechtsstreitigkeiten über Nutzungsrechte oder GEMA-Abgaben.
13. Fotorecht- Beratung: Schutz von Fotografien und Einholung von Einwilligungen.
- Vertretung: Verfahren wegen Urheberrechtsverletzungen oder Verstößen gegen das Recht am eigenen Bild.
14. Gesellschaftsrecht- Beratung: Gründung, Umstrukturierung und Beendigung von Gesellschaften, Konfliktlösung zwischen Gesellschaftern.
- Vertretung: Verfahren bei Gesellschafterstreitigkeiten oder Haftungsklagen gegen Geschäftsführer.
15. Internetrecht- Beratung: Prüfung von Webseiten, E-Commerce-Verträgen und Online-AGB.
- Vertretung: Verfahren bei Urheberrechtsverletzungen oder Wettbewerbsverstößen.
16. IT-Recht- Beratung: Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen, Lizenzvereinbarungen und Softwareprojekten.
- Vertretung: Rechtsstreitigkeiten über fehlerhafte Software oder Lizenzverletzungen.
17. Kartellrecht- Beratung: Unterstützung bei Fusionskontrollen und Compliance-Programmen.
- Vertretung: Verteidigung in Kartellverfahren vor dem Bundeskartellamt oder EU-Kommission.
18. KI-Recht- Beratung: Prüfung von KI-Nutzung im Hinblick auf Haftung, Datenschutz und Urheberrecht.
- Vertretung: Streitigkeiten über KI-generierte Inhalte oder Haftungsfragen.
19. Klage auf Schadensersatz- Beratung: Prüfung von Schadensersatzansprüchen aus Vertrags- oder Deliktsrecht.
- Vertretung: Durchsetzung oder Abwehr solcher Ansprüche vor Gericht.
20. Lebensmittelrecht- Beratung: Prüfung von Kennzeichnungen, Werbung und Compliance mit EU-Verordnungen.
- Vertretung: Verfahren wegen Verstöße gegen Lebensmittelvorschriften.
21. Markenrecht- Beratung: Anmeldung, Schutz und Ãœbertragung von Markenrechten.
- Vertretung: Markenstreitigkeiten, Widerspruchs- und Löschungsverfahren.
22. Medienrecht- Beratung: Beratung zu Rundfunklizenzierung, Presserecht und Medienverträgen.
- Vertretung: Streitigkeiten über Medieninhalte, z. B. wegen Persönlichkeitsverletzungen.
23. Musikrecht- Beratung: Klärung von GEMA-Pflichten, Nutzungsrechten und Lizenzvereinbarungen.
- Vertretung: Verfahren bei Urheberrechtsverletzungen.
24. Patentrecht- Beratung: Anmeldung und Schutz von Patenten, Lizenzverträge.
- Vertretung: Patentverletzungsverfahren und Einspruchsverfahren.
25. Presserecht- Beratung: Beratung zu Veröffentlichungen und Schutz vor Verleumdung.
- Vertretung: Klagen auf Gegendarstellung oder Unterlassung.
26. Recht am eigenen Bild- Beratung: Einholung von Einwilligungen, Klärung von Bildrechten.
- Vertretung: Streitigkeiten über unerlaubte Veröffentlichungen.
27. Sortenschutzrecht- Beratung: Anmeldung und Verteidigung von Sortenrechten.
- Vertretung: Verfahren bei Verletzung von Sortenrechten.
28. Sportrecht- Beratung: Unterstützung von Vereinen, Sponsoring- und Transferverträge.
- Vertretung: Verfahren vor Sportgerichten oder ordentlichen Gerichten.
29. Telekommunikationsrecht- Beratung: Beratung zu Netzlizenzen, Datenschutz und Frequenzvergabe.
- Vertretung: Verfahren wegen Netzneutralitäts- oder Datenschutzverstößen.
30. Tierrecht- Beratung: Klärung von Haftungsfragen bei Tierhaltung oder Tierarztleistungen.
- Vertretung: Verfahren bei tierschutzrechtlichen Verstößen.
31. Urheberrecht- Beratung: Beratung zu Schutz und Verwertung urheberrechtlicher Werke.
- Vertretung: Klage auf Unterlassung oder Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzungen.
32. Veranstaltungsrecht- Beratung: Beratung zu Genehmigungen, Verträgen mit Künstlern und Sicherheitskonzepten.
- Vertretung: Streitigkeiten wegen Vertragsverletzungen oder Schadensfällen.
33. Vergaberecht- Beratung: Prüfung und Gestaltung von Vergabeverfahren.
- Vertretung: Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Gerichten.
34. Verlagsrecht- Beratung: Erstellung von Autorenverträgen und Lizenzvereinbarungen.
- Vertretung: Streitigkeiten über Lizenzabrechnungen.
35. Vertragsrecht- Beratung: Gestaltung und Prüfung von Verträgen aller Art.
- Vertretung: Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen aus Verträgen.
36. Vertriebsrecht- Beratung: Gestaltung von Handelsvertreter-, Vertragshändler- oder Franchiseverträgen.
- Vertretung: Verfahren bei Vertragsbeendigung oder Provisionsstreitigkeiten.
37. Wettbewerbsrecht- Beratung: Prüfung von Marketingmaßnahmen auf lauterkeitsrechtliche Zulässigkeit.
- Vertretung: Abmahnungen und Klagen wegen Wettbewerbsverstößen.
|